|
Es gibt sie noch, die Enthusiasten
- sie bringen seit 1974 Filmkultur nach Thalwil ...
Studiofilme, Klassiker, Open Air am See, Mainstream, Blockbuster, Schweizerfilme, Reprisen, nachhaltige Dokumentarfilme mit Diskussionen, RegisseurInnen, SchauspielerInnen, Film-Bar und Specials...
- sie sind zu siebt
- sie sind zwischen 40 und 80 Jahre alt
- sie arbeiten immer mehr, trotzdem sind die Preise immer gleich geblieben:
Jahresmitgliedschaft 50.- (Gratiseintritt in alle Filme einer Saison), Abendeintritt 6.- / 5.-
- sie zeigen von Oktober bis Mai 14 Filme und haben im August zwei Open Air Abende am See
- sie eröffnen die Filmbar jeweils um 19:40
- sie projizieren die Filme dienstags um 20:00 im Singsaal des Schulhauses Feld
- sie wollten die Filme gerne auch einmal auf 35 mm oder digital im Kino Speer Thalwil zeigen, doch das Kinogebäude wurde verkauft und abgerissen
- sie konnten vom alten Kinogebäude das Kino-Signet retten, welches nun während den Filmvorstellungen im Feld leuchtet
- sie arbeiten mit anderen Institutionen zusammen: Fachstelle Kultur Thalwil, Jugendarbeit Thalwil, Cinéma Solaire, Natur- und Vogelschutzverein Thalwil, Verein Ökopolis Thalwil, Verein Thalwil liest
- sie nahmen 2004 die Fr. 5’000.-- des Kulturpreises der Gemeinde Thalwil gerne entgegen und feierten damit ein bombastisch-cineastisches Fest zu ihrem 30-jährigen Jubiläum
- sie sind erreichbar unter der E-Mailadresse
|